Übersicht
Grosseto
© Fototeca ENIT/Gino Cianci
Die Provinz Grosseto liegt am Südende der Toskana, zwischen den Abhängen der „Colline Metallifere“ und der Nordgrenze Latiums, entlang des Gebiets der Maremma.
An ihrer Küste, zwischen dem Golf von Follonica und der Mündung des Flusses Chiarone, liegen von Pinienwäldern und kristallklarem Wasser dominierte Landstriche von großer Schönheit; hier befinden sich berühmte Badeorte wie Marina di Grosseto, Principina a Mare, Castiglione della Pescaia, Punta Ala und Talamone.
Urlaubsorte von internationalem Rang sind die beiden Perlen des Argentario, Porto Santo Stefano und Porto Ercole; das Argentario ist ein Vorgebirge, das nur über drei schmale Landstege mit dem Festland verbunden ist; am nördlichen zieht sich der Strand Gianella entlang, am südlichen der Feniglia-Strand, während auf dem mittleren, umgeben von Lagunen das kleine Städtchen Orbetello liegt.
Unverfälschte Landschaften und wunderbare Ausblicke kennzeichnen die Inseln Giglio, Giannutri und die Formiche (Ameisen) von Grosseto, beliebte Ziele unter den Tauchern. Eindrucksvoll ist auch das Landesinneren: In den wildbewachsenen „Colline Metallifere”, im Gebiet von Monterondo Marittimo, befindet sich der Naturpark „Parco Naturalistico delle Biancane”.
© Fototeca ENIT/Vito Arcomano
In dieser Provinz gibt es auch zahlreiche heiße Schwefelquellen, wie zum Beispiel die von Saturnia.
Ein weiteres typisches Ambiente ist die Maremma von Grosseto mit ihren Hügeln und den weiten Ebenen der Flüsse Ombrone, Fiora und Albegna.
Die Maremma ist die Heimat der Butteri, der Rinderhirten, und hat Jahrhunderte alte ländlichen Traditionen und eine unverfälschte und wilde Natur.
Es gibt viele Naturschutzgebiete, darunter der Naturpark der Maremma und die Uccellina-Berge, das Naturschutzgebiet „Laguna di Orbetello”, wo sich zu jeder Jahreszeit zahlreiche Vogelarten tummeln., und der See von Burano, ein wunderbarer Küstensalzsee und WWF-Schutzgebiet.
Am südöstlichen Rand der Provinz befindet sich ein Tuffsteingebiet, das sich durch Erosionserscheinungen auszeichnet und wunderbare Dörfer und die bedeutendsten etruskischen Nekropolen des gesamten Territoriums beherbergt.
Außer den Naturschönheiten und der Vielfalt der Landschaften ist die Provinz Grosseto reich an Kunstschätzen: Es gibt zahlreiche Städtchen und Ortschaften mit Bauten aus dem Mittelalter und der Renaissance, sowie verschiedene Ausgrabungsstätten aus römischer und etruskischer Zeit.
© Fototeca ENIT/Vito Arcomano
Weitere Informationen über Grosseto finden Sie unter {w3}.italia.it.