Zeige Hotels in Wallis

Übersicht

Ferienregion Wallis

© Valais/Wallis Promotion - Christian Perret

Aktiver Bergsommer.

Atemberaubende Viertausender, majestätische Gletscher und authentische Täler: Das Wallis bietet die perfekte Kulisse für Entdecker. Die weltbekannten Sehenswürdigkeiten und urigen Traditionen versprechen unvergessliche Ferien im sonnigen Alpenkanton im Südwesten der Schweiz.

Ein Netz von über 8'ooo Kilometer gut ausgebauten Wegen erlauben tiefe Einblicke in die Natur. Und die ist einzigartig. Ob der Aletschgletscher, der längste Gletscher der Alpen, oder das Matterhorn, im Wallis finden Sie die Postkarten-Sujets, welche die Schweiz weltberühmt machen.

© Valais/Wallis Promotion - Christian Perret

Typisch für das Wallis sind die sanft gleitenden Wasser in den Suonen, den mittelalterlichen Wasserkanälen, die heute kilometerlange Routen malerisch säumen. Abwechslung versprechen Trekkings mit Maultieren, Lamas oder Yaks und die vielen lehrreichen Pfade wie Sonnenweg oder Weinlehrpfad. Für Mountain-Biker hält das Wallis anspruchsvolle Downhill-Strecken und Parks bereit. Abenteurer können sich zudem bei Canyoning, River Rafting oder luftig mit Gleitschirm und Delta vergnügen. Dass Golf ein Spaziergang mit Ärgernissen sein kann, geht auf den Walliser Golfplätzen vor einer prachtvollen Bergkulisse schnell vergessen. Und wer auch während der warmen Jahreszeit Sehnsucht nach Schnee hat, kurvt mit Ski oder Snowboard die Gletscherpisten in Zermatt und Saas-Fee ab. In den dampfenden Walliser Thermalwassern findet der Gast die nötige Entspannung.

Schliesslich wird im Land der Viertausender auch die kulturelle Seele verwöhnt: Interessante Museen, historische Bauten, ambitionierte Musikfestivals und festliche Bräuche laden zu einer Entdeckungsreise ein. Im Wallis wird Tradition tagtäglich und wahrhaftig gelebt. Kühe werden kämpfend zu Königinnen erkoren, Alpaufzüge entwickeln sich zu gemütlichen Volksfesten, religiöse Feste werden seit jeher feierlich begangen und alte Bräuche werden wie
selbstverständlich ins moderne Leben integriert.

Inspiration liefert im Wallis nicht nur die Natur, sondern auch Küche und Keller. Denn das Wallis ist ein ausgezeichnetes Weinland und ergänzt seine bodenständige Urküche von Raclette und Gommer Cholera schmackhaft mit Spitzenrestaurants.

© Valais/Wallis Promotion - François Perraudin / Thomas Andenmatten

Schneesicher und bewegt.

Das Wallis ist die schneesicherste Region der Schweiz und bietet Pistenvergnügen der Extraklasse. Doch es geht auch ruhig und entspannt. Lassen Sie sich vom hektischen Alltag entschleunigen. Eine idyllische Wanderung durch verschneite Wälder oder ein Schneeschuhtrecking durch die hochalpine Landschaft lassen Seele und Geist zu Ruhe kommen. Abgerundet mit erstklassigen Wellness-Oasen und kulinarischen Köstlichkeiten steht einem erholsamen und unvergesslichen Winterurlaub nichts mehr im Wege.

© Valais/Wallis Promotion - Christian Perret

Schützend umgeben von 45 Viertausendern und mächtigen Gletschern finden sich Pulverschneepisten bis fast auf 4000 m über Meer. Dank der geografischen Lage und dem besonderen Klima weist das Wallis einerseits 300 Sonnentage im Jahr auf, andererseits bis in den Frühling so viel Schnee wie nirgendwo in der Schweiz. Da fast alle Wintersportorte hier über 1'500 m ü. N. liegen, ist Schneesicherheit garantiert. Damit der Gast unter der Walliser Sonne beste Bedingungen vorfindet, wird Jahr für Jahr in modernste Bahn- und Beschneiungsanlagen investiert. Mit der Wallis SkiCard steht Ihnen gar das grösste Skigebiet der Weit zu Füssen. Die Prepaid-Karte vereint über 50 renommierte Skigebiete und damit über 2'800 Pistenkilometer.

Winterurlaub ist längst nicht mehr nur Skifahren. Ausgedehnte Winterwanderungen oder Schneeschuhtouren vermitteln die verschneiten Landschaften mindestens genauso intensiv. Mit 935 km gepfadeten Schneeschuh- und 1'145 km markierten Winterwanderwegen führen im Wallis viele Pfade in unberührte Natur.. Wer lieber auf dem Schlitten ins Tal saust, der wird an den über 50 Rodelpisten seine Freude haben. Zudem laden Eisbahnen zum Schlittschuhlaufen und Curling ein. Neue und trendige Sportarten wie Snowtube, Spike-Bike oder
Airboard wollen ebenfalls entdeckt werden. Und für Nachtschwärmer bietet das Wallis Après-Ski vom feinsten.

© Valais/Wallis Promotion - Christian Perret

Bei so viel Bewegung und Nähe zur Natur sollen der Genuss und die Muse jedoch nicht zu kurz kommen- sei's bei Raclette und Fendant am Holzofenfeuer oder bei einem gastronomischen Menü in eleganter Atmosphäre. Der Winter mit seinen zahlreichen Festen ist im Wallis ein willkommener Grund zum Feiern, und das tut man ausgiebig: St-Niklaus-Bräuche, Weihnachtsmärkte, Klassik- und Gospelkonzerte, glanzvolle Bälle, fulminante Sylvester-Feuerwerke und ein an vergangene Zeiten erinnerndes Fastnachtstreiben, farbig und ursprünglich.

Weitere Informationen über Wallis erhalten Sie unter {w3}.valais.ch

©Valais/Wallis Promotion