Übersicht
Eisacktal
Der Eisack, Südtirols zweitlängster Fluss, gibt dem Eisacktal südlich des Brenners seinen Namen. Im Urlaub im Eisacktal erlebt man den Kontrast zwischen dem Südtiroler Brauch Törggelen und den mittelalterlichen Städten.
Schon im Mittelalter machten hier im Eisacktal in Südtirol Könige, Händler und Kaufleute Halt, um sich von der anstrengenden Reise gegen den Süden zu erholen. Aus dieser Zeit stammen die drei Städtchen Klausen, Brixen und Sterzing. Mit ihren eleganten Geschäften, Kulturschätzen und Cafés wird man zum Verweilen im Urlaub im Eisacktal einladen.
Auf den steilen Hängen und im Talbecken gedeihen vor allem Edelkastanien, Äpfel und Weintrauben. Diese werden beim Törggelen verköstigt, einer alten Südtiroler Tradition, die im Eisacktal ihren Ursprung hat.
Weitere Informationen zum Eisacktal erhalten Sie auch unter {w3}.Suedtirol.info