View hotels in Saastal

Enquête

Freie Ferienrepublik Saas-Fee

80% Sonnentage, 100% schneesicher und bis zu 4545 m über dem Alltag: so schön wie im Saastal sind Ihre Ferien nirgends.

Darum haben wir unsere Unabhängigkeit von gewöhnlichen Ferienregionen erklärt und stolz die Freie Ferienrepubik Saas-Fee ausgerufen: eine einzigartige Berg- und Gletscherwelt, in der Sie sich im Winter genauso nachhaltig erholen wie im Sommer oder im Herbst.

Urchiger Dorfcharakter

Schon die Anreise durch das Saastal ist ein Erlebnis. Steile Berghänge und tiefe Schluchten lassen die Naturkräfte erahnen, welche hier wirken können. Das autofreie Dorf Saas-Fee hat seinen urchigen Charakter trotz moderner Infrastruktur bewahren können. Mit ihren alten Walliser Holzhäusern und Stadeln haben auch Saas-Grund, Saas-Almagell (die Heimat von Ex-Skistar Pirmin Zurbriggen) und Saas-Balen (wo die bekannte barocke Rundkirche steht) ihren urtümlichen Dorfcharakter beibehalten.

Höchstgelegene Metro der Welt

Von Saas-Fee aus schweben die Luftseilbahn Alpin Express und die neue Panorama-Felskinnbahn bis an die Gletscherzungen auf Felskinn (3000 m). Von dort fährt die Metro Alpin, die welthöchste unterirdische Standseilbahn, zum Mittelallalin. Auf 3500 m, im höchsten Drehrestaurant der Welt, sind die Riesen der Alpen zum Greifen nahe. Im grössten Eispavillon der Welt werden für die Besucher einige Geheimnisse der Gletscher gelüftet.

Die Lichter von Mailand

Die «Perle der Alpen» hängt an der Mischabelkette, mit dem höchsten Berg komplett auf Schweizer Boden, dem 4545 m hohen Dom. Das einzigartige Panorama auf dem Mittelallalin reicht bis zu den Berner und Bündner Alpen. Und bei guter Sicht sind sogar die Lichter der italienischen Metropole Mailand zu sehen.

Skifahren unter der Sonne

Skifahrer und Snowboarder, ob Anfänger, Durchschnittsfahrer oder Profis finden Pisten, die ihrem Können entsprechen. Saas-Fee und das Saastal garantieren dank den bis zu 3600 m hoch gelegenen Skigebieten Schnee. Durch den Gletscher und die technische Beschneiungsanlagen sind 70% der Pisten in Saas-Fee zu 100% schneesicher. Die Talabfahrten können so in Saas-Fee bis Saisonende (jeweils Ende April) gewährleistet werden.
Im Sommer stehen für Schneebegeisterte in Saas-Fee 20 km abwechslungsreiche Gletscherpisten bereit. Klar doch, dass auch die weltbesten Skiasse sich in Saas-Fee den Feinschliff für den Winter holen. An heissen Sommertagen wird das Gebiet auch zum Treffpunkt der Snowboarder, die sich im Snow Park Allalin auf der Super Pipe vergnügen.

Familien willkommen

Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal lebt dem Gütesiegel «Familien willkommen» von Schweiz Tourismus mit tollen Angeboten, attraktiven Familienpauschalen und witzigen Kinderanimationen zu jeder Ferienzeit nach. Wir schauen auch auf ihr Portemonnaie: Den Skipass für die bis 6-jährigen gibt’s gratis, aber nicht vergebens: Wo sonst gibt es ein breiteres Skiliftangebot in unmittelbarer Dorfnähe mit einem Kids-Funpark?
Murmeltiere füttern auf Spielboden ist im Sommer der Familienspass. Spielen auf dem neuen Kinderspielplatz Hannig mit einer 14 m langen Rutschbahn ist eine Attraktion. Im Hohsi-Land auf Kreuzboden sind Zwergziegen, Hängebauchschweine und andere Tiere die Stars. Und der Märliweg ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Abenteuerwald

Wo selbst kleine Buben echte Kerle sind. Im Abenteuerwald locken im Sommer und Herbst Hängebrücken, Leitern, Netze, Seile, Lianen, Strickleitern. Ein Baumtanz der besonderen Art, ein Spass für die ganze Familie. Denn der Abenteuerwald, im Sommer 2004 eröffnet, bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade; vom Entdeckungs- bis zum Könnerparcours. Nicht nur der Nervenkitzel ist garantiert, auch die Sicherheit. Die ultimative Herausforderung ist die mit 280 m längste Tyrolienne Europas. Als Tarzan der Moderne rasen Sie über die imposante Feeschlucht. Wetten, dass Ihnen Jane folgen wird!

Feeblitz

Seit Mitte September 2000 ist in Saas-Fee die 900 m lange Winter- und Sommer-Rodelbahn «Feeblitz» in Betrieb. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h flitzt man auf Schlitten mit bequemer Rückenlehne den Hang hinunter... ein Riesenspass für Jung und Alt. Steilkurven und ein 360 Grad Kreisel in einer Höhe von 9 Metern garantieren für einen sicheren Nervenkitzel.

Mit 007 in der Schlucht

Ein besonderes Abenteuer zu jeder Jahreszeit bietet die Schluchtbegehung zwischen Saas-Fee und Saas-Grund. Die so genannte Gorge Alpine ist ein «Weg» zwischen Luft, Wasser und Fels. Ein sicheres Abenteuer ohne Wasserkontakt; ein dynamischer Klettersteig. Der Einstieg ist gemächlich. Schon bald geht’s aber los. Steile Felswände verlangen ein achtsames Treten über Stifte, Leitern, Baumstämme und Felsen. Die atemberaubendsten Teilstücke sind die Tyroliennes, Seilbahnen à la James Bond. Eingehängt an einer Rolle gleitet man, gesichert vom Bergführer, von einer Schluchtseite zur anderen.

Schlittelspass und Trottiplausch

Schlitteln und Trottinettfahren passen zusammen: Auf zwei Kufen geht’s im Winter runter, auf zwei Rädern im Sommer. Die Strecken sind identisch: Vom Hannig führt eine 5 Kilometer lange Naturstrasse nach Saas-Fee, von Furggstalden hinunter nach Saas-Almagell und Saas-Grund erreicht man nach 11 km. Sie ist eine der längsten Schlittelbahnen Europas. Das besondere Erlebnis: Nachtschlitteln mit Fondue-Plausch. Auch Nicht-Skifahrer werden verwöhnt: 60 km täglich neu gepfadete Winterwanderwege, 32 km Loipen und 8 Kilometer lange Skatingpisten stehen zur Verfügung.

Themenwege

Es gibt sie noch, die Themen-Wanderwege, wo Wissen und Abenteuer spielerisch vermittelt werden. Sie wandern etwa auf den Spuren des deutschen Schriftstellers Carl Zuckmayer. Die Alpenblumenpromenade ist nicht nur für Botaniker ein Genuss. Vom Erlebnisweg ums Almagellerhorn mit seinen zwei über 60 m langen Hängebrücken schwärmen die Kinder noch lange. Auf dem Hohsi-Rundweg begegnen Sie dem einheimischen Wild. Im Trend ist die Kneipp-Anlage in Saas-Fee. Der «Weg von Saas-Fee» verrät viel über die Gebirgslandschaft. Der Rundweg «Die 18 Viertausender rund um das Saastal» auf 3300 m führt eben in diese Landschaft – plötzlich sind Sie mit den Bergriesen per Du.

Der Bürgerpass und Saaspass – das Dreamteam!

Auch im Sommer 2014 können Sie sich wieder auf den Bürgerpass verlassen und nutzen alle Postauto Linien und Ortsbusse in Saas-Fee zum Nulltarif. Ab der 2. Übernachtung kommt die kostenfreie Nutzung fast aller Bergbahnen der Freien Ferienrepublik dazu. Und das sind nur 2 von vielen weiteren attraktiven Vorteilen, die Ihn der kostenlose Bürgerpass beschert! Mit dem ergänzenden Saaspass, haben sie ein unverzichtbares Dreamteam in der Ferientasche, dass Ihnen ECHTE Ferien-Schnäppchen zu Füssen legt! Der Saaspass ist die ideale Ergänzung zum Bürgerpass und mit seinen Leistungen ein echtes Ferien-Must-Have! Mit mehr als 50 Bonuspartnern und satten Rabatten, der freien Nutzung der MetroAlpin, freiem Eintritt in die weltgrösste Eisgrotte, 50% auf den Eintritt in den Abenteuerwald, hat der Saaspass Sparpotential, das Spass macht! Für nur CHF 5.00 pro Nacht & Person (Kids von 6 – 16 CHF 2.50), sorgt der Saaspass für unbeschwertes Ferienvergnügen, bei dem man sich das eine oder andere (Familien)Abenteuer einfach (öfter) gönnen kann!

Weitere Informationen über die Freie Ferienrepublik Saas-Fee

finden Sie online unter: {w3}.saas-fee.ch

© Saas-Fee/Saastal Tourismus