Panoramica
Teramo
Die von den sanft zur Adria abfallenden Osthängen und Tälern des abruzzischen Apennins charakterisierte Provinz Teramo grenzt im Norden an die Marken, im Süden an die Provinzen Pescara und L'Aquila und im Westen an das Latium.
In diesem Gebiet befinden sich 47 Gemeinden. Die wichtigsten Städte sind neben der Landeshauptstadt Teramo, Roseto degli Abruzzi und Giulianova. Unter den in der Antike im Gebiet ansässigen Völkern sind die Picener besonders erwähnenswert, Siedler der Marken, zu denen damals auch die Abruzzen gehörten.
Die Provinz Teramo wurde 1806 als Teil des Königreichs Neapel gegründet und somit von der heutigen Provinz L'Aquila getrennt.
Zwei bedeutende Gebirgszüge charakterisieren die Provinz Teramo: das Lagagebirge mit seinen Wäldern, Schluchten und Wasserfällen sowie der Gran Sasso d'Italia, der die westliche Grenze der Provinz darstellt und im Corno Grande (2912 m) gipfelt. Hier befindet sich auch der Calderone, der südlichste Gletscher Europas.
An der Küste liegen die so genannten „Sieben Schwestern”, die Badeorte der Provinz. Sie zeichnen sich durch Sandstrände und mediterranes Klima aus, das den Wuchs von Palmen, Pinien und Oleander begünstigt. Dennoch ist die Provinz hauptsächlich hügelig. Der Vomano, einer der vielen Flüsse der Provinz, bildet den Campotosto-See.
Was machen
Die Naturschutzgebiete, die sich in der Provinz Teramo befinden, sind das ideale Ziel für alle, die gerne fotografieren, Vögel beobachten oder wandern. Der Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga bildet das größte und artenreichste Schutzgebiet Europas: das insgesamt 150.000 ha große Gebiet erstreckt sich über drei Regionen (Abruzzen, Marken und Latium) und fünf Provinzen (L'Aquila, Teramo, Pescara, Ascoli Piceno, Rieti). Im Park kann man neben den 1600 Pflanzenarten auch typische Wildtiere des Apennins bewundern wie Wolf, Gämse, Braunbär und Steinadler.
Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten, auch mit dem Mountainbike, um völlig in der Stille und Schönheit der Natur zu versinken. Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Wanderpfad „Auf den Spuren Hannibals“ in den Lagabergen. Weltbekannt ist auch die Pferdewanderstrecke im Gemelligebirge. Die Strecke führt rund um den hufeisenförmigen Berg Clampi. In der Valla Siciliana gibt es zahlreiche Wanderweg wie den Panoramaweg „Lu gir de lu Ncuume“, der im Frühling, wenn die Wiesen blühen, besonders reizvoll ist.
Wenn der Schnee die Tieflagen erreicht, bieten sich Gipfelausflüge auf die Cima Ala und den Montagnone da Cerchiara an.
Die Küste bietet Wassersportfans verschiedene Möglichkeiten. Die meisten Strandbäder verfügen über einen Sport- und Vergnügungsbereich mit Diskos, Pubs, Bars, Aquaparks, Gokartbahnen und Reitschulen. Jede Gemeinde hat ihr eigenes Sommerprogramm mit vielen verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und einem breiten önogastronomischen Angebot zum Kennenlernen kulinarischer Spezialitäten und lokaler Handwerkserzeugnisse.
Weitere Informationen über Teramo finden Sie unter {w3}.italia.it
Copyright: italia.it Bildnachweis: talienische Zentrale für Tourismus ENIT