Panoramica
Balearische Inseln
Eines der beliebtesten Reiseziele im westlichen Mittelmeer, und das aus gutem Grund. Wundervolle Buchten, romantische Sonnenuntergänge und üppige Natur. Genießen Sie die Inseln, wie Sie es am liebsten haben: in aller Ruhe oder etwa mit dem wildesten Nachtleben, das man sich nur vorstellen kann.
Die Baleareninseln laden ein zum Bummeln durch ihre Fischerdörfer, zum Entdecken filmreifer Landschaften oder zum Praktizieren vieler Wassersportarten. Besonders beschaulich sind Menorca und Formentera, zwei Kleinode im Mittelmeer. Die beiden größeren Inseln sind Mallorca und Ibiza. Auf Mallorca sind besonders die Inselhauptstadt Palma, der Nationalpark Cabrera und der Gebirgszug Sierra de Tramontana hervorzuheben. Ibiza wurde aufgrund seiner Biodiversität und Kultur von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Relevante Beispiele dafür sind die phönizische Fundstätte Sa Caleta, die Nekropole von Puig des Molins und die historische Altstadt von Ibiza-Stadt. Zudem ist die Insel Ibiza weltweit für ihre nie enden wollenden Nächte bekannt, wo die Musik bis in die Morgenstunden des nächsten Tages spielt.
Cabrera
Im Nationalpark des Cabrera-Archipels der Balearen kann man das Mittelmeer auf jede nur erdenkliche Weise genießen. Beim Tauchen erlebt man einen der am besten erhaltenen Meeresböden der spanischen Küste. Dort erstreckt sich ein weitläufiges Neptungrasfeld, das zahlreichen Meerestierarten als Zuflucht und Ort der Fortpflanzung dient. Besonders häufig sind dort Barsche, Kraken und die auffälligen Nacktkiemer anzutreffen. In Küstennähe sind auch Karettschildkröten und Delfine zu finden.
Auf der Wasseroberfläche kann man Sport treiben und Bootsausflüge zu versteckten Badebuchten machen, die nur vom Meer aus zugänglich sind. Einige Bootsfahrten führen zu schönen, mit Meerwasser gefüllten Höhlen, in denen man auch baden kann. Während Sie Bootfahren, können Sie nicht nur ein Sonnenbad nehmen, entspannen und sich erholen, sondern sicher auch Ihnen unbekannte Seevögel fliegen sehen.
Der Nationalpark des Cabrera-Archipels hat auch an Land viel zu bieten. In seiner Bucht gibt es drei öffentliche Strände: Sa Platgeta, Platga d’es Pagès und S’Empalmador. Zudem gibt es mehrere Wanderwege. Zu den schönsten zählen wohl der Weg hinauf zur Burg von Cabrera, der Weg zum Leuchtturm und die Tour, die in der Bucht Cova Blanca endet (man erreicht diese mit dem Ruderboot oder schwimmend).
Formentera
Eine Steilküste, die von langen, feinen Sandstränden unterbrochen wird und den Besuchern der Inseln die Möglichkeit bietet, Ruhe und Entspannung in einer bestens erhaltenen Naturlandschaft zu genießen.
Es Pujols ist der größte Urlaubsort der Insel Formentera. Es Pujols ist eine der Ortschaften in der einzigen Gemeinde der Insel Formentera, Sant Francesc de Formentera. Diese Insel, die zusammen mit Ibiza die Inselgruppe der Pityusen bildet, verdankt Es Pujols einen Großteil ihrer Anziehungskraft. Sein größter Strand zeichnet sich durch feinen, weißen Sand aus und ist etwa 500 m lang und 30 m breit. Das ruhige Wasser seiner Bucht ist ideal zum Schwimmen und für zahlreiche Wassersportarten. Seine Strandpromenade bildet das Zentrum des geschäftigen Treibens, sowohl tagsüber als auch nachts, denn dort stehen eine Vielzahl von Lokalen für jede Art von Freizeitvergnügen zur Verfügung.
Ibiza
Auf der Baleareninsel Ibiza erwarten Sie Natur, Kultur…und viel Freizeitvergnügen, sowohl tagsüber als auch nachts. Die Strände und Buchten der Insel stehen den Landschaften im Landesinneren in keinster Weise nach. Entdecken Sie dieses von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Reiseziel und lassen Sie sich von seinem ganz besonderen Zauber gefangen nehmen.
Mit einem Durchmesser von nur knapp 40 Kilometern ist Ibiza ein idyllischer Ort mit klarem Wasser, das stets zum Baden einlädt, mit ruhigen und ländlich angehauchten Landschaften, mit milden Temperaturen und fast das gesamte Jahr über scheinender Sonne.
Diese Insel der Balearen verfügt über 210 Kilometer Küste. Es finden sich sowohl winzige Buchten als auch weite, feine Sandstrände oder Dünenlandschaften. Doch Ibiza hat viel mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. Im Landesinneren befinden sich wahrhaft entdeckenswerte Sehenswürdigkeiten.
Dank seines kulturellen Reichtums wurde Ibiza, das Schmelztiegel zahlreicher Zivilisationen war, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders zu erwähnen sind in dieser Hinsicht die phönizische Fundstelle von Sa Caleta, die Nekropole von Puig des Molins oder Dalt Vila, das historische Zentrum von Eivissa.
Auf dieser Insel erwartet Sie auch ein einmaliges und einzigartiges Ambiente, das von Spaß und Vergnügen geprägt ist. Diese Vitalität spiegelt sich in dem umfassenden Kulturprogramm und dem animierten Nachtleben. Die Nächte auf Ibiza genießen weltweiten Ruf. Nicht nur wegen der beliebten Kneipen und Diskotheken, sondern wegen der zahlreichen Aktivitäten, die mit Sonnenuntergang ihren Lauf nehmen: Straßenmärkte, Straßencafés, Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel, musikalische Darbietungen… Tausende von jungen Leuten besuchen jedes Jahr die Insel, um sich zum Klang der neuesten Musiktrends zu vergnügen und zu jeder Tageszeit zu tanzen.
Ibiza besitzt zudem eine gute Flugverbindung: Vom Flughafen der Insel, der nur wenige Kilometer von Eivissa entfernt ist, verkehren Linienflüge zu den restlichen Baleareninseln, aufs spanische Festland sowie in verschiedene europäische Hauptstädte.
Mallorca
Mallorca ist Synonym für auf der ganzen Welt bekannte Strände und Buchten, aber auch für Natur, Golfspiel, Kultur, Wassersport, Freizeitvergnügen… Es gibt viele Gründe, die für eine Reise auf diese Insel der Balearen sprechen.
Diese Insel mit fast 80 Kilometern Durchmesser besticht durch ihre Vielfalt. Entlang den 550 Kilometern Küste befinden sich einige der schönsten Buchten und Sandflächen des Mittelmeers. Mit sämtlichem Komfort ausgestattete, weiße Strände wechseln sich ab mit winzigen Buchten, die sich zwischen Pinien und Steilklippen im Norden auftun.
Das klare, saubere Wasser eignet sich hervorragend zum Baden und für die Ausübung von Wassersportarten wie Tauchen, Windsurf, Fischen, Segeln oder Surfen. Das sind jedoch nicht die einzigen Sportarten, denen hier nachgegangen werden kann: Es stehen zahlreiche, sehr gepflegte Golfplätze zur Verfügung, die sich bestens in die Umgebung integrieren und sich für Spieler sämtlicher Niveaus eignen.
Auch der Natur kommt eine besondere Bedeutung zu. Rund 40 Prozent der Fläche Mallorcas steht unter Naturschutz. In der von deutlichen Gegensätzen gekennzeichneten Landschaft bestechen die Gebirgskette Sierra de Tramuntana im Norden mit ihren über 1 400 Meter hohen Gipfeln sowie der Meeresnationalpark Cabrera, eine nur gut eine Stunde von Mallorca entfernt liegende Inselgruppe. Jeder Winkel Mallorcas hält eine Überraschung bereit. Gute Möglichkeiten zum Kennenlernen der Insel bieten Mietautos oder Ausflüge. Auf zahlreichen perfekt ausgeschilderten und mit Hinweistafeln versehenen Routen und Wegen entlang der Küste und durchs Landesinnere lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Vielfalt der Insel entdecken.
Seit Jahrhunderten üben Dörfer wie Deià, Pollença oder Valldemossa mit ihrer einzigartigen Atmosphäre eine anziehende Wirkung auf Künstler aus. Auch in der heutigen Zeit wählen berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Film oder Mode Mallorca als Urlaubsziel.
Einer der Hauptanziehungspunkte der Insel ist die Kultur. Das ganze Jahr über finden Festivals, Konzerte, Literaturwettbewerbe, Ausstellungen usw. statt. Das kulturelle Zentrum der Insel ist ihre Hauptstadt, Palma de Mallorca, in der besonders der historische Ortskern und das animierte Nachtleben beeindrucken.
Die Insel besitzt zudem hervorragende Verkehrsverbindungen über den internationalen Flughafen Son Sant Joan, der sich nur acht Kilometer von Palma entfernt befindet, sowie Schiffsverbindungen und regelmäßige Fährlinien, die in Palma und Alcúdia anlegen.
Menorca
Die ruhige und friedliche Insel Menorca, eine der Balearen, ist eine einzigartige natürliche Oase voller Kontraste, in der es viel zu entdecken gibt. Ein wahres Paradies im Mittelmeer, das Sie mit seiner Harmonie und Vielfalt bezaubern wird.
Die 216 Kilometer lange Küste der Insel bietet schroffe Klippen und rötliche Strände im Norden und sanfte Buchten mit goldgelben Sandflächen im Süden. Sowohl an den weiten Stränden als auch in den kleinen, von Pinien umgebenen Buchten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Sonne und Meer zu genießen. Einen gemeinsamen Nenner werden Sie dabei immer antreffen: sauberes, kristallklares Wasser.
Dieses Wasser eignet sich hervorragend zum Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren und natürlich Tauchen. Liebhaber des Tauchsports zieht es seit Jahrzehnten an den beeindruckenden Meeresgrund vor Menorca. Die Insel vermittelt ein Gefühl der Ruhe, wozu in erster Linie die kostbare Natur beiträgt. Dank seines großen ökologischen sowie landschaftlichen Reichtums wurde Menorca von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Auf dem Rücken eines Pferdes, zu Fuß oder mit Fahrrad lässt sich entlang den Wegen und festgelegten Routen wunderbar die prächtige Gegend kennen lernen. Besonders hervorzuheben ist der Naturpark Albufera d'Es Grau, ein Zufluchtsort für zahlreiche Wasser- und Wandervögel und zudem eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Südeuropas.
Ein weiterer Anziehungspunkt der Insel ist ihr archäologisches und kulturelles Erbe. Es erwarten Sie interessante monumentale Anlagen wie die Altstadt von Ciudadela, prähistorische Ruinen wie die Gemeinschaftsgräber Naveta des Tudons, Fundstätten wie die von Mahón oder auch kleine Fischerdörfer, die noch heute ihre alten Traditionen bewahren.
Eine hervorragende Gelegenheit zum Entdecken der Insel bieten die Mietwägen, denn an keinem Punkt beträgt der Durchmesser der Insel mehr als 47 Kilometer. Die Anreise nach Menorca erfolgt mit dem Flugzeug über den nur fünf Kilometer von Mahón, der Hauptstadt der Insel, entfernt gelegenen internationalen Flughafen oder mit dem Schiff über die Häfen von Mahón und Ciudadela.
© Instituto de Turismo de España, TURESPAÑA / SEGITTUR